Wenn Angst sich löst

Wenn Angst sich löst

Wenn Angst sich löst
Wenn Angst sich löst
Ich hielt sie fest, mit müder Hand,
die Schatten tief, das Herz gespannt.
Sie flüsterten mir Sorgen ein,
wie ein Sturm, groß - nicht klein.

Doch eines Tags, da sprach der Mut,
„Du bist aus Licht, nicht nur aus Glut.“
Ich atmete den Morgen ein,
ließ Zweifel wie den Nebel sein.

Die Fesseln, die mein Denken schnürten,
die Stimmen, die das Herz verführten,
sie wurden leise, kaum noch da,
als ich mich selbst im Spiegel sah.

Loslassen heißt nicht, Angst zu meiden,
doch ihr nicht Macht im Blick zu kleiden.
Es heißt, zu tanzen ohne Klang,
und Freiheit spürt man nicht als Drang.

© Christopher Steffler


Gesichter hinter Glas

Gesichter hinter Glas

Gesichter hinter Glas
Gesichter hinter Glas
Wir leben in Blasen, gebaut aus Komfort,
scrollen durch Welten, verlieren das Wort.
Empörung im Feed, Empathie auf Zeit,
doch wer fühlt noch echt, wer steht bereit?

Die Werbung verspricht uns ein besseres Morgen,
doch wir kaufen uns Freiheit und sammeln die Sorgen.
Stille wird selten, Gedanken verflacht,
wo Reichtum zählt, wird Haltung entmacht.

Man ruft nach Gerechtigkeit, laut und empört,
doch flüstert man leise, wenn niemand mehr hört.
Wir tanzen im Takt der Maschinen, ganz fein,
und glauben, wir könnten noch frei sein.

Doch Hoffnung flackert, ganz leise, ganz klein,
in Fragen, die wir uns noch gemeinsam stellen.
Vielleicht liegt der Wandel nicht fern, sondern nah,
in dem Mut, zu erkennen, wie’s wirklich mal war.

© Christopher Steffler


Menschlichkeit: nicht mal Kulisse

Menschlichkeit: nicht mal Kulisse

Menschlichkeit: nicht mal Kulissi
Menschlichkeit: nicht mal Kulisse

Ich ging hinaus, doch fand kein Wir,
nur lauter Menschen mit viel Gier,
keine Nähe, kein Herz – ohne zartem Sein,
so verblieb ich lieber ganz allein.

Die Welt, sie trägt ein kaltes Kleid,
aus Eigennutz und Eitelkeit.
Man spricht von Werten – doch verkehrt,
die Rücksicht stirbt und niemand sich schert.

In Augen flackert Machtverlangen,
Hände greifen, doch nie umfangen.
Ein Jeder krallt, ein Jeder klagt,
und keiner mehr „Wie geht’s dir?“ fragt.

So wählte ich das leise Schweigen,
ließ sie alle hinter mir verbleiben,
und horch nun nur auf meine Zeit,
in stiller, selbstgewählter Einsamkeit.

Nicht Flucht, nicht Trotz, nicht bittrer Gram,
nur Frieden, weil ich Abstand nahm.
Die Einsamkeit ist kein Verzicht,
nur ein Schutz vor Eurem falschen Licht.

© Christopher Steffler